Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold ist von einem kurzfristigen Trend in Versuchung und läuft am Tag weiter, we
- 8.15 Goldrebounds sind schwach und Rohöl schwankt und erhöht die heutige Markttr
- Chinesische Live -Vorlesung Die heutige Vorschau von heute
- Die Fed ist in Schwierigkeiten mit internen und externen Angelegenheiten, die Ko
- Gehen Sie mit Lehrer Mingqi zum Handels Weisheitsfest
Marktnachrichten
Die letzte Hoffnung der Bullen! Verliert er dieses Niveau, kehrt der Euro in den „dunklen Abwärtskanal“ zurück.
Wunderbare Einführung:
Es gibt immer mehr verpasste Dinge im Leben als nicht verpasste. Jeder hat es unzählige Male verpasst. Wir müssen uns also nicht schuldig fühlen und traurig sein über das, was wir vermissen, wir sollten uns über das freuen, was wir haben. Wenn Sie Schönheit vermissen, haben Sie Gesundheit; Wenn dir die Gesundheit fehlt, hast du Weisheit; Wenn dir Weisheit fehlt, hast du Freundlichkeit; Wenn dir Freundlichkeit fehlt, hast du Reichtum; wenn dir Reichtum fehlt, hast du Trost; Wenn du Trost vermisst, hast du Freiheit; Wenn Ihnen die Freiheit fehlt, haben Sie Persönlichkeit...
Hallo zusammen, heuteXM Forex bringt Ihnen „[XM Forex Platform]: Die letzte Hoffnung der Bullen! Wenn er diese Position verliert, wird der Euro in den „dunklen absteigenden Kanal“ zurückkehren.“ Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Der EURUSD-Wechselkurs wurde während der europäischen Sitzung am Donnerstag (6. November) um 1,1520 gehandelt. Auf dem jüngsten Stunden-Chart gab es einen schnellen Anstieg von 1,1468 und einen Aufwärtstest bei 1,1523, um dann leicht zu fallen, aber immer noch über der Nackenlinie zu bleiben. Derzeit befinden sich Bullen und Bären an der Schnittstelle zwischen der Verlangsamung des fundamentalen Wachstums und der neutralen Haltung der Zentralbank, und die kurzfristige Ausrichtung ist in einen wichtigen Auswahlbereich eingetreten.
Grundlagen
Die Einzelhandelsumsätze in der Eurozone fielen im September im Vergleich zum Vormonat um 0,1 % und markierten damit den dritten Monat in Folge einen Rückgang oder eine Stagnation gegenüber dem Vormonat, was schwächer als die Markterwartungen von +0,2 % ausfiel. Betrachtet man die Aufschlüsselung, so sanken die Kraftstoffverkäufe weiterhin um 1,0 %, die Non-Food-Verkäufe gingen um 0,2 % zurück, und bei Lebensmitteln, Getränken und Tabak blieb das gleiche Niveau. Die Entwicklung der großen Volkswirtschaften war unterschiedlich: Italien -0,6 %, die Niederlande -0,4 %, Frankreich -0,1 %, Spanien +0,4 % und Deutschland +0,2 %. Das Wachstum im Jahresvergleich verlangsamte sich entsprechend den Erwartungen von 1,6 % im August auf 1,0 %. Die obige Kombination zeigt, dass die Terminalnachfrage immer noch moderat ist und die Einzelhandelsumsätze mit einem echten „schrumpfenden Volumen“ konfrontiert sind, was die Fundamentaldaten des Euro einschränkt und es schwierig macht, solide endogene kinetische Energie für einen nachhaltigen Aufwärtstrend bereitzustellen.
Auf politischer Ebene sagte Guindos, Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, in einer Online-Veranstaltung, dass er sich mit dem aktuellen Zinsniveau „zufrieden“ fühle und dass er hinsichtlich der Inflation in der Dienstleistungsbranche „optimistischer“ sei und dass die Lohnentwicklung mit den Prognosen übereinstimme. Er betonte auch, dass die Inflation „auf den Basiswert von 2 % zurückgefallen sei“ und dass die jüngsten Bedenken, „unter dem Zielwert“ zu liegen, vorübergehender Natur sein könnten und „keine Diskussion über eine Anpassung der quantitativen Straffung“ besteht. Dies muss koordiniert werden, um der „Preiserholung ist im Anmarsch“ Rechnung zu tragen.„Das Gleichgewicht zwischen „Politik bleibt am Rande“ bedeutet, dass die Hemmschwelle für eine erneute aktive Lockerung kurzfristig hoch ist und es keine Eile gibt, weitere Straffungen vorzunehmen. Was den Wechselkurs angeht, hat die EZB keine neuen „Falken- oder Taubenschocks“ ausgelöst und sich mehr auf Daten und externe Finanzbedingungen konzentriert.
Auf der US-Dollar-Seite hat sich die Stimmung für den US-Dollar in letzter Zeit deutlich verbessert, was sich nicht nur im Kassakurs, sondern auch in den Optionen widerspiegelt Markt: Die Umkehr des Euro-Dollar-Risikos hat sich wieder ins Negative gedreht, was darauf hindeutet, dass die Marktnachfrage nach einer Abwärtsabsicherung des US-Dollars zurückgekehrt ist und die Prämie für das Abwärtsrisiko des US-Dollars gesunken ist. Nachdem sich die jüngsten Wellen beruhigt haben, hat sich die Stimmung des Dollars schrittweise durchgesetzt „Eingriff in die Geldpolitik“ wurde noch nicht vollständig geklärt, und der US-Dollar ist nicht einseitig sicher. Insgesamt sind die Fundamentaldaten gegenüber dem Euro leicht neutral, und die Stimmung hat gegenüber dem US-Dollar eine leichte Überhand, was dazu führt, dass sich der Wechselkurs kurzfristig mehr auf technische Niveaus und die Interpretation des Momentums verlässt:
Das Stundendiagramm zeigt, dass der Wechselkurs stark vom Hoch von 1,1533 auf 1 gefallen ist. Er erholte sich nach 1472 und fiel auf zurück 1,1468, um den Prototyp einer „W-förmigen Umkehr“ zu bilden. Dann durchbrach er die Nackenlinie und erreichte 1,1523. Der aktuelle Preis liegt immer noch über der Nackenlinie, und die strukturellen Bullen sind noch nicht zerstört.
Durchbruch“, die Halslinie in der Nähe der violetten horizontalen Linie, wurde einst unterdrückt und nach dem Durchbruch in ein „Unterstützungsniveau“ umgewandelt, das Widerstand in Unterstützung verwandelte. Wenn der Widerstand nicht unterschritten wird, wird die „W-förmige Umkehr“ voraussichtlich anhalten. Dynamik und Indikatoren: MACD liegt über der Nullachse, DIFF und DEA steigen gleichzeitig, das Histogramm behält eine positive Expansion bei und es gibt noch keine typische „Top-Divergenz“. RSI (14) liegt bei etwa 63. Es befindet sich in einem „starken Bereich, aber nicht überkauft“, was darauf hindeutet, dass die Dynamik immer noch vorhanden ist, aber die Margen nachlassen. Achten Sie beim Aufwärtswiderstand auf die beiden angrenzenden Hochpunkte von 1,1523 und 1,1533, bei denen es sich um kurzfristige Widerstandsbänder handelt. Wenn das Volumen diese tatsächlich durchbricht und schließt, wird ein neuer Raum für die „Fibonacci-Expansion“ nach oben geöffnet, und der Trend kann sich von einer „Erholung“ zu einer ändern „Aufwärtstrend auf kleinem Niveau.“ Die untere Unterstützung konzentriert sich auf die Backtest-Stärke des Nackenbereichs und 1,149, und die tiefere Unterstützung liegt bei 1,1472 und 1,1468, die einen „multiplen Unterstützungscluster“ bilden. Wenn er unter 1,1468 fällt, wird die aktuelle Umkehrstruktur zunichte gemacht und das Stundenniveau kehrt zur Dominanz der „Abwärtstrendlinie“ zurück.Ausblick
Kurzfristig (1-3 Tage): Im Bereich von 1,149-1,1533 wird die „gegenseitige Überprüfung“ von Technologie und Stimmung die Richtung bestimmen. Wenn das Stundenniveau weiterhin über 1,1523 schließt und das Volumen durchbrechen kann, steigt die Wahrscheinlichkeit, auf 1,1533 zu steigen und sich zu stabilisieren, und es wird erwartet, dass der Preis in die Anfangsphase des „Aufwärtskanals“ eintritt; im Gegenteil, wenn er unter 1,149 zurückfällt und die negative Linienentität vergrößert, verschiebt sich die Struktur in Richtung „falscher Durchbruch+“.„Retracement“, 1,1472 und 1,1468 werden schnell erneut getestet, und es wird darauf geachtet, ob es „frühe Dämmerung“ oder „Hammerlinie“ und andere Stop-Fall-Muster gibt.
Mittellinie (1-3 Wochen): Das Basisszenario ist „Konsolidierung des Marktes“. Fortsetzung. Die nachfrageseitige Erholung in der Eurozone ist begrenzt und der Ton der EZB ist neutral, was es schwierig macht, kontinuierlich fundamentale Impulse zu liefern. Obwohl sich die Stimmung auf der US-Dollar-Seite verbessert, wird sie immer noch durch politische und Datenschwankungen eingeschränkt. Daher ist es schwierig, eine einseitige „lange Marktstimmung“ zu bilden. Inter-Trading und Trend-Trading werden abwechselnd dominieren, und die Preismagnetisierung konzentriert sich zwischen der Nackenlinie und den Doppelhochs. Wenn sich die hochfrequenten Daten in der Eurozone anschließend stabilisieren und die Inflation und die Löhne im Dienstleistungssektor weiterhin „im Rahmen der Prognosen“ bleiben, könnte der Euro eine moderate „Bewertungsreparatur“ erfahren. "; Im Gegenteil, wenn der Konsum wieder schwächer wird und eine Neubewertung des Wachstums auslöst, wird der Wechselkurs, der unter 1,1468 fällt, die Struktur in einen „absteigenden Kanal" drängen.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Platform]: Die letzte Hoffnung der Bullen!“ Verliert er diese Position, kehrt der Euro in den „dunklen absteigenden Kanal“ zurück. Der gesamte Inhalt wurde vom Herausgeber von XM Foreign Exchange sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors, zeitlicher Einschränkungen und aus anderen Gründen müssen einige Inhalte des Artikels noch weiter besprochen und eingehend untersucht werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier