Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der US -Dollar -Index erholte sich um fast 100 Punkte, und Gold traf die Marke v
- USD/JPY stärkt, Handelsspannungen und Vorsicht ausgesetzt
- Der US -Dollar -Index ist rund 99, der Markt wartet auf US -Daten
- EUR/USD klettert auf Mitte 1.1300, bullische Voreingenommenheit bleibt stabil
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
Marktanalyse
Der Euro/Dollar fiel unter die wichtige Unterstützung. Werden die Bären vollständig übernehmen?
Wunderbare Einführung:
Optimismus ist die Linie des Egrets, die gerade bis zum blauen Himmel sind. fallende rote Flecken, die sich in Frühlingsschlamm verwandeln, um die Blumen zu schützen.
Hallo allerseits, heute XM Devisen Wird Sie "[XM Official Website]: Euro/USD unter die wichtigsten Unterstützung gefallen, werden die Bären vollständig übernehmen?". Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt ist wie folgt:
Euro/USD fiel nach dem Erfahren der Schwankungen der letzten Woche stark, wobei der Wechselkurs unter der psychologischen Marke von 1,1600 fiel und den unteren Spur des Bollinger -Bandes berührte. Am Dienstag (29. Juli) handelte die europäische Sitzung um 1,1550. Kurzfristig wird der Marktfokus auf den bevorstehenden Daten zur Auflösung der Fed Fed und nicht der Farm auftreten, die diese Woche veröffentlicht werden. Analysten glauben, wenn die Fed hawkische Signale veröffentlichen und von starken Beschäftigungsdaten begleitet wird, kann der US -Dollar weiter verstärken und den Euro dazu drängen, in eine tiefere Unterstützungsreichweite zu geraten.
Grundlagen
Der Euro/Dollar-Rückgang dieses Mal ist nicht zufällig, sondern wird durch die Überlagerung von drei Hauptmakro-Driven unterdrückt.
Erstens wurde das Handelsabkommen von EU-US durch begrenzte Unterstützung gesteigert. Obwohl die Tarifvereinbarung von 15% kurzfristig eine gewisse Unsicherheit erleichterte, erkannte der Markt schnell, dass der Umzug die schwache europäische Wirtschaft nicht grundlegend veränderte. Das Kapital fließt weiter aus, und die interne Nachfrage in Europa bleibt träge und begrenzt die Nachhaltigkeit des Erholungsrückgangs des Euro.
Zweitens unterdrückt die Zinslücke den Euro weiter. Die EZB hielt den Benchmark -Zinssatz bei 2,15%bei und fehlten klare Signale für weitere Zinszunahme. Gleichzeitig erwartete der Fed -Markt, dass der Zinssatz von 4,50%bleibt, was eine Ausbreitung von bis zu 235 Basispunkten ergibt. Dieser wesentliche Zinsvorteil macht den US -Dollar zu einem Ziel für die Verfolgung von Kapital, und der Euro ist daher im passiven Druck.
Drittens übertreffen die US -Wirtschaftsdaten weiterhin die Erwartungen. Die jüngsten anfänglichen Arbeitslosenansprüche und dauerhafte Daten zur Auftragsordnung zeigen wirtschaftliche Belastbarkeit. Starke Daten stärkten die Rationalität der Verschärfung der Fed weiter und stimulierten auch den US -Dollar -Kauf, was dazu führte, dass der Druck auf den Euro weiter zunimmt.
Insgesamt ist die Analyse der Analyse der Ansicht, dass das grundlegende Muster immer noch signifikant auf den US -Dollar verzerrt ist. es sei denn, die zukünftige Politik der Federal ReserveDer Ton der Politik hat sich unerwartet verändert, und der Euro kann kurzfristig keine wesentliche Erholung einleiten.
technisch:
Aus dem täglichen Chart des Euro/Dollars hat sich der jüngste Trend allmählich von dem vorherigen volatilen Aufwärtstrend zu einem klaren Abwärtstrend verschoben.
Der Wechselkurs fiel zuvor nach einem Höhepunkt in der 1,1829-Stufe und fiel kontinuierlich unter die Mittelstrecke Bollinger und die 60-Tage-Unterstützung durchschnittlich. Es hat nun die Bollinger Lower Track (1,1552) erreicht und sich der wichtigsten Unterstützung von 1,1526 nähert. Analysten glauben, dass die Bären, wenn die Position verloren geht, voraussichtlich weiter in den Bereich von 1.1450 fallen.
Das Bollinger -Band zeigt Anzeichen einer Öffnung, was darauf hinweist, dass die Volatilität verstärkt. Das MacD -Balkendiagramm wird weiter vergrößert, was darauf hinweist, dass der Bärenimpuls gestärkt wird. Es kann schwierig sein, kurzfristig offensichtliche technische Abprallersignale zu erkennen.
Der relative Festigkeitsindex (RSI) fiel auf etwa 41, und obwohl er den extremen überverkauften Bereich nicht berührte, hat er einen kontinuierlichen Abwärtstrend gezeigt. Wenn es unter die 40er Niveau fällt, kann der Markt den Verkaufsdruck weiter verstärken.
Um die obige Analyse zusammenzufassen, wird angenommen, dass das technische Signal die Grundlagen in Anspruch nimmt und der kurzfristige Wechselkurs immer noch von kurzen Positionen dominiert wird.
Verhinderung der Marktstimmung
Aus der Sicht der Marktpsychologie hat sich die jüngste rasche Umkehrung des Euro/Dollar -Trends erheblich beeinflusst. Nach dem Durchbruch des 1,1780 Liquiditätsbereichs stiegen die Markterwartungen weiter, aber der plötzliche Rückgang zeigte sofort, dass der Durchbruch ein "falscher Durchbruch" war, der die Bullen in eine passive Position brachte.
Der Marktkonsens wendet sich schnell den Bären zu, und es treten Anzeichen von Panikverkauf auf. Sowohl das Handelsvolumen als auch die Volatilität haben zugenommen, und die Fonds sind offensichtlich zu US -Dollar -Vermögenswerten gefallen. Marktgefühleindikatoren deuten darauf hin, dass die Angst kurzfristig dominieren wird, und die Fonds, die in den US-Dollar-Safe-Haven-Vermögen einfließen, wodurch der Euro unter Druck gesetzt wird.
zukünftige Outlook
kurzfristige Aussicht
Analysten glauben, dass die Euro/Dollar-Analysten, wenn die Federal Reserve Hawkish-Signale in der Zinsentscheidung dieser Woche und die Non-Farm-Daten weiterhin stark auf die 1,1450-Linie zeigten. Wenn es unter dieses Niveau fällt, werden weitere Stop -Loss -Aufträge ausgelöst, und das kurze Ziel kann auf den Bereich von 1.1360 verlängert werden.
mittelfristige Aussichten
Analysten glauben, dass, wenn die Federal Reserve Policy in Zukunft allmählich neutral wird oder wenn die US-Wirtschaftsdynamik Anzeichen einer Verlangsamung aufweist, der Euro/Dollar möglicherweise die Möglichkeit finden, mittelfristig zu stabilisieren, und voraussichtlich den Rückgang repariert. Im Zusammenhang mit der noch moderaten Geldpolitik der EZB kann jedoch jeder Rückprall dem dichten Widerstand des Bereichs 1.1660–1730 unterliegen.
Bules -Chancen
Analysten glauben, dass der Euro technisch gesehen technisch von der aktuellen Tiefe erholt werden kann, wenn die Fed -Signale und die US -Beschäftigungsdaten niedriger sind als erwartet. Das erste Rebound -Ziel oben ist Bollingers Mittelstrecke 1.1696. Wenn es durchbricht und stabilisiert, wird erwartet, dass es den Bereich von 1.1780 weiter in Frage stellt.
Kurzkontinuierrisiko
Analysten glauben, dass der Abwärtsstrang des Euro/Dollars wahrscheinlich fortgesetzt wird, wenn sich der Zinslücken und das grundlegende Muster nicht verbessert haben, und der Markt kann in einen tieferen Anpassungszyklus eintreten.
Der oben genannte Inhalt dreht sich alles um "[XM offizielle Website]: Der Euro/Dollar fiel unter die Schlüsselunterstützung, werden die Bären vollständig übernehmen?" Es wurde vom Herausgeber von XM Forex sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!
Jeder erfolgreiche Mensch hat einen Anfang. Nur wenn Sie den Mut haben zu beginnen, können Sie den Weg zum Erfolg finden. Lesen Sie jetzt den nächsten Artikel!
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier