Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Standort: Home > Entdecken > Marktanalyse
Marktanalyse

Marktanalyse2025-07-10
EUR/JPY fiel gegenüber dem Vorjahreshöhe unter dem Einfluss von Handelsspannunge
Der Euro (EUR) gegen das japanische Yen (JPY) fiel auf sein Hoch von 172,28 zurück, das sie am Mittwoch erreichte, als neue Bedenken hinsichtlich möglicher US-Zölle gegen Japan wuchsen. Das Euro/JPY -Paar hatte nach sieben aufeinanderfolgenden Wochen der Gewin...

Marktanalyse2025-07-10
Euro/USD -Stagnates vor dem Sitzungsprotokoll der Federal Reserve und der großen
Euro (EUR) handelte am Mittwoch gegen USD flach, wobei die Investoren vor den wichtigsten wirtschaftlichen Ereignissen in den USA vorsichtig waren. Während der Markt weiterhin nach Hinweisen sucht, nach denen die Federal Reserve mit der Senkung der Zinssätze b...

Marktanalyse2025-07-10
WTI, Rohölaufstieg, Angriffe des Roten Meeres vertuschen die EIA -Inventar
Die WTI -Rohölpreise stiegen am Mittwoch, als Angriffe im Roten Meer maskierte Berichte über steigendes Angebot. Die US -amerikanische Energieinformationsverwaltung (EIA) hat einen wöchentlichen Bestandsbericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass der Inve...

Marktanalyse2025-07-10
Fed Beamte betrachten die nächste Entscheidung, die Zinssätze zu senken, den Dol
Der Dollar-Index blieb am Donnerstag in der asiatischen Sitzung volatil, und trotz der jüngsten Gewinne ist der Dollar-Index am 2. April um mehr als 6% gesunken, seit Trump seine vollen "Befreiungstag" -Iccalifs angekündigt hat, und löste einen Marktverkauf au...

Marktanalyse2025-07-09
Der Sommerpreiskrieg wird heißer, aber der Aktienkurs von Takeaway -Riesen wird
XM Hong Kong Stocks: Der Sommerpreiskrieg wird immer beliebter, aber die Aktienkurse der Takeaway -Giganten sind mit einem Test mit den Aktien von XM Hongkong ausgesetzt: Mit der Ankunft des Sommers haben sich auch die Preiskriege der großen Takeaway -Plattfor...

Marktanalyse2025-07-09
Analyse der neuesten Trends von Gold, USD Index, Yen, Euro, Pfund, australischem
Grundlegende Nachrichten am Mittwoch (8. Juli) lag der US -Dollar -Index bei 97,65; Spot Gold betrug ungefähr 3296 USD/oz. An diesem Handelstag konzentrieren sich die Anleger auf das Protokoll der Federal Reserve Meeting, was voraussichtlich einen großen Markt...

Marktanalyse2025-07-09
Goldschwankungen sind immer noch schwach! Der Niedergang bleibt unverändert!
Gold zeigt einen volatilen Abwärtstrend. Beeilen Sie sich also nicht, um unten zu kaufen. Auf dem aktuellen Markt sollte gesagt werden, dass das Timing wichtiger ist als Trends. Immerhin schwächst die allgemeine Schwäche kurzfristig weiterhin schwächer. Wenn d...

Marktanalyse2025-07-09
Gold -Leerverkäufer sind immer noch unzufrieden und sind im frühen Abpraller wei
Gold Rosenrisikoaversion gestern. Wir haben immer noch Zweifel an der Nachhaltigkeit von Gold und halten uns weiterhin an die Kürze auf hoher Ebene. Gold fiel schließlich wie geplant. Gold 3333 erinnerte die Kürze gestern im frühen Handel direkt daran, Gold fi...

Marktanalyse2025-07-09
Praktische Devisenstrategie am 9. Juli
USD Index: Der USD-Index stieg am Dienstag unter 97,85 und der Rückgang von über 97,15 wurde unterstützt, was bedeutet, dass der USD nach einem kurzfristigen Rückgang einen Aufwärtstrend aufrechterhalten kann. Wenn der US -Dollar -Index heute über 97,15 liegt ...

Marktanalyse2025-07-09
USD/Yen springt auf etwa 146.30 Uhr, Trump droht Japan 25% Zölle
Der US -Dollar/Yen stieg während der europäischen Handelssitzung am Dienstag auf fast 146,30. Das Paar stieg auf, als der japanische Yen (JPY) in allen Aspekten schlecht abspielte, nachdem der US -Präsident Donald Trump einen gegenseitigen Tarif von 25% für Im...

Marktanalyse2025-07-09
Gold/USD handelt rund 3.325 US
Der Goldpreis (XAU/USD) fiel während der europäischen Handelssitzung am Dienstag auf fast 3.325 USD. Gelbe Metalle haben einen leichten Verkaufsdruck, da die Marktstimmung für riskante Vermögenswerte günstig ist, nachdem der US -Präsident Donald Trump Handelsp...

Marktanalyse2025-07-09
Die australische Dollarrückprall, da die australische Reserve Bank die Zinssätze
Der australische Dollar (AUD) erholte sich am Dienstag gegenüber dem US -Dollar (USD), nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) beschlossen hatte, den Hauptzinssatz auf 3,85%zu halten. Die Ankündigungen der australischen Zentralbank lieferten nach einem Rüc...

Marktanalyse2025-07-09
Euro/GBP steigt als Trump -Tarif -Bedrohung an
Der Euro erholte sich gegenüber dem Pfund und gewann mehr als 0,22%, da der Dollar Druck auf beide Währungen ausübt. Der Handelskrieg ist zurückgekehrt, und die Ankündigung von Zöllen in 14 Ländern von US -Präsidenten Donald Trump hat die Bedenken hervorgerufe...

Marktanalyse2025-07-09
GBP/USD fiel in britischen fiskalischen Bedenken und geringerer Zinssätze nach d
Am Dienstag schwächte das Pfund (GBP) gegen den US -Dollar (USD) und der Markt auf Nachrichten über Handelstrends, die die breiteren wirtschaftlichen Aussichten beeinflussten. Für GBP/USD haben die britischen fiskalischen Bedenken und das Risiko schwacher Wirt...

Marktanalyse2025-07-09
GBP/JPY bricht durch 199.00 und erreicht dieses Jahr ein neues Höchststand, da d
Am Dienstag erreichte das Pfund (GBP) ein neues Jahr gegen den Yen (JPY), als die US-Tarif-Bedrohungen auf Japan Druck auf den Yen ausübten. Zum Zeitpunkt des Drucks wurde der GBP/JPY über 199,00 handelte, nachdem er in der europäischen Sitzung ein Hoch von 19...
Spaltennavigation
Entdecken
- Leitfaden zum kurzfristigen Betrieb der wichtigsten Währungen
- Euro/USD schwankt um 1,10
- USD/indische Rupie steigt, als sich der Konflikt in Indien-Pakistan verschlechte
- Gold schwankt wiederholt bei hohen Werten und achten Sie darauf, dass er ihren H
- Die Ölpreise fielen um fast 2%, die Marktstimmung erholte
- Das jährliche Wohlbefinden feiert den 15. Jahrestag der herausragenden Kilometer